Bei Klick auf "Rezepte" findest du viele leckere Getränk-Ideen. Über die Pfeile kannst du zwischen den Rezepten hin- und her klicken.

Gurken-Power

Zutaten:

1/3 Bio-Gurke 1 Bio-Zitrone
Minzblätter 1 Liter Wasser

Zubereitung:
  • Wasche die Zitrone und die Gurke gut ab.
  • Schneide die Gurke in dünne Streifen und die Zitrone in dünne Scheiben.
  • Gib beides zusammen mit Wasser und den Minzblättern in eine große Karaffe.
  • Lass das Gurkenwasser für 1 Stunde im Kühlschrank ziehen.
  • Dann eiskalt genießen.
Kleiner Tipp: Je nachdem wie intensiv der Geschmack sein soll, kannst du dein Mixgetränk bereits am Vortag vorbereiten und über Nacht ziehen lassen. Ist dir der Geschmack zu intensiv, dann nimm etwas weniger von den Zutaten.

Zitronen - Granatapfel- Limonade

Zutaten:

1 Granatapfel 1 Bio-Zitrone
1 Liter Wasser Minzblätter
Eiswürfel

Zubereitung:
  • Halbiere den Granatapfel und presse ihn so gut es geht aus. Die restlichen Kerne nimmst du zur Seite.
  • Halbiere die gewaschene Zitrone. Eine Hälfte schneidest du in dünne Scheiben. Die andere Hälfte presst du ebenfalls aus.
  • Fülle den Granatapfel- und Zitronensaft zusammen mit dem Wasser, den Granatapfelkernen, den Zitronenscheiben und den Minzblättern in eine große Karaffe.
  • Mit Eiswürfeln kannst du deine Limonade nun eiskalt genießen.
Kleiner Tipp: Anstelle von Minze kannst du auch Rosmarinzweige verwenden. Auch das sieht sehr schön aus und schmeckt fantastisch.

Erdbeer-Hagebutten-Eistee

Zutaten:

1 Liter Wasser 3 Beutel Hagebutten-Tee
1 Bio-Limette 100 g Erdbeeren

Zubereitung:
  • Koche den Hagebutten-Tee nach Anleitung und lass ihn abkühlen.
  • Halbiere die gewaschene Limette und presse bei einer Hälfte den Saft mit einer Zitronenpresse aus. Die andere Hälfte schneide in dünne Scheiben.
  • Fülle den Tee zusammen mit dem Limettensaft und den Eiswürfeln in eine große Karaffe.
  • Die Erdbeeren waschen und ggf. in kleinere Stücke schneiden.
  • Gib nun die Erdbeeren und die Limetten-Scheiben zu deiner Teemischung und lass es dir schmecken.
Kleiner Tipp: Statt Erdbeeren kannst du auch Himbeeren oder Pfirsiche nehmen.

Beeren-Power

Zutaten:

1 Liter Wasser Eiswürfel
Beeren und Zitrusfrüchte nach Belieben

Zubereitung:
  • Fülle das Wasser mit den Eiswürfeln in eine große Karaffe.
  • Nun kannst du dazugeben, nach was dir gerade ist oder was du zuhause hast. (z. B. Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren, Erdbeeren, …). Natürlich kannst du auch mehrere Zutaten miteinander kombinieren.
  • Einmal kurz umrühren und du hast einen tollen Power-Drink
Kleiner Tipp: Damit es nicht nur toll schmeckt, sondern auch schön aussieht, kannst du deinen Drink mit Minzblättern oder Rosmarinzweigen dekorieren. Je nach Belieben kannst du zu deinem Getränk auch Orangenschreiben oder Zitronenscheiben dazugeben.

Orangen-Zitronen-Eistee

Zutaten:

1 Liter Wasser 2 Beutel Kräutertee
1 Bio Orange 1 Bio Zitrone
½ Bio Limette Eiswürfel

Zubereitung:
  • Den Tee nach Anleitung kochen und anschließend abkühlen lassen.
  • Die gewaschene Limette halbieren und mit einer Zitronenpresse entsaften.
  • Die gewaschene Orange und Zitrone jeweils in dünne Scheiben schneiden.
  • Alle Zutaten zu dem gekühlten Tee geben.
  • Eiswürfel dazu und den Frische-Kick genießen.
Kleiner Tipp: Wenn dir dein Eistee zu sauer ist, kannst du ihn mit etwas Honig versüßen oder du nimmst zwei Orangen, wobei du eine davon auspresst und den Saft dazugibst.

Heiße Zitrone

Zutaten:

1 Bio Zitrone ½ Liter Wasser
1 EL Honig

Zubereitung:
  • Wasche die Zitrone und halbiere sie anschließend. Schneide 1-2 dünne Scheiben ab und presse den Rest mit einer Zitronenpresse aus.
  • Fülle den Zitronensaft in eine große Tasse.
  • Das Wasser aufkochen und zum Zitronensaft dazugeben.
  • Wenn du möchtest, kannst mit etwas Honig dein Getränk süßen.
  • Schön warm genießen.
Kleiner Tipp: Heiße Zitrone kann bei Erkältung und Halsschmerzen helfen.

Bunte Eiswürfel

Zutaten:

Wasser Eiswürfelform
Verschiedenstes Obst

Zubereitung:
  • Wasche dein Obst und schneide es in kleine Stücke (z. B. Orange, Apfel, Erdbeere etc.).
  • Lege in jedes Fach der Eiswürfelform ein Stück Obst oder eine Beere.
  • Anschließend füllst du die Form mit Wasser und stellst sie vorsichtig in die Kühltruhe.
  • Sind die Eiswürfel fest geworden, kannst du dein Wasser beliebig mit bunten Eiswürfeln abkühlen.
REZEPTE
Lade Inhalte, bitte warten...
Lade Video, bitte warten...